Swivel Mounts
Swivel mounts - free, fixable tilting and rotating connection
Ball joint head: attach components in an articulated, rotatable and tiltable manner
The free positioning that is not based on coordinates is the area of application for our swivel mounts.
Equipped with a ball head and clamping screw or clamping lever, the joint head can be rotated through 360 ° around an axis that can be tilted by ± 30 °.
With these properties, our ball joint head is suitable for tasks such as the positioning of cameras, displays, laser beamers, sensors, lighting spots and much more. Furthermore, free-form workpieces can be variably supported with our ball clamping pieces for clamping or fastening.
We supply swivel mounts in four different sizes from stock, starting with the swivel mounts GK04 with contact surfaces of 29 millimeters in diameter, to the GK25 with 150 millimeters in diameter.
- Swivel Mount GK04Learn More
- swivels by ± 30
- rotatable by 360
- Swivel Mount GK08Learn More
- swivels by ± 30
- rotatable by 360
- Swivel Mount GK12Learn More
- schwenkbar um ± 30°
- drehbar um 360°
- Swivel Mount GK25Learn More
- swivels by ± 30
- rotatable by 360
Gelenkkopf: Dreh- Kippverstellung für Sensoren und andere Objekte
Unsere Gelenkköpfe lassen sich über je vier, mit auspressbaren Muttern ausgestattete Bohrungen am Standfuß sowie an der mittels Drehverbindung angelenkten Platte zuverlässig mit Geräten, Sensoren, anderen Positionierelementen und weiteren Bauteilen verbinden. Daraus ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Am Kugelgelenkkopf montierte Komponenten lassen sich nach Lösen der Klemmschraube frei drehen und dabei in jeder Richtung bis 30° kippen. Diese weitgehend freie Beweglichkeit ermöglicht ein einfaches Positionieren bezüglich anderer Komponenten oder Fixpunkten, beispielsweise an Werkzeugmaschinen oder einem Positioniersystem. Ein Festziehen der Klemmschraube fixiert schließlich die Drehverbindung in der eingestellten Position. Beim kleinsten Kugelgelenkkopf, Modell GK04, nimmt die Klemmung Drehmomente bis 3 Nm auf, beim größten sind es 150 Nm. Damit deckt unser Gelenkkopf-Sortiment einen weiten Lastbereich bei der Anwendung ab.
Gelenkköpfe im Positioniersystem mit Drehmodulen, Lineareinheiten und Verbindungselementen kombinieren
Mit ihren Montageelementen passen auch unsere Gelenkköpfe in unser Baukastensystem für die Positionierung. Sie lassen sich daher flexibel, selbst zu komplexen Positioniersystemen kombinieren. Zum Beispiel erlaubt der Kugelgelenkkopf in Verbindung mit einem Drehtisch, der eine gradgenaue Positionierung bezüglich seiner Drehverbindung ermöglicht, einen Ausgleich von Achsfehlern innerhalb des Raumwinkels von 30°. Ein weiteres typisches Anwendungsbeispiel ist die Positionierung von Kameras und Sensoren, sodass ihr Blickwinkel ein vorgegebenes Objektfeld erfasst. Allgemein eignet sich der Kugelgelenkköpfe für die freie Justierung von Elementen, die an festen Auflagern, Lineareinheiten oder Drehmodulen befestigt sind. Dazu lassen sie sich nicht nur direkt mit unseren Positionierelementen verbinden. Die Verbindungsmodule aus unserem Programm erleichtern die winklige oder versetzte Montage von Gelenkköpfen und anderen Elementen aus unserem Baukastensystem.