Positioniertische
Hohe Präzision
Kein Umkehrspiel
Radialspiel der Führungen
< 0,02 mm
Vorgespannte selbsthemmende Spindelmutter und Spindellagerung
Wertige
Materialien
Lagerbock, Schlitten und Drehknopf aus Aluminium allseitig bearbeitet und eloxiert
Führungen gehärtet und geschliffen, rostfrei
Spindel aus rostfreiem Stahl
Gleitbuchsen aus Messing
Kurze oder lange Bauform
Bei der kurzen Bauform sind die Führungssäulen fliegend einseitig in einem Lagebock aufgenommen. Das spart Baulänge.
Bei der langen Bauform werden die Führungsstangen an beiden Enden stabil in je einem Lagerbock abgestützt.
Individuelle Varianten
Drehknopf mit einstellbarem Zahlenring
Mechanischer oder elektronischer Positionsanzeiger
Mit Reset-Funktion und Wertvorgabe
Kundenspezifische Sonderlängen
-
Positioniertisch kurz PT1104Erfahren Sie mehr
- Baugröße 04
- Führungsstangen Ø 4mm
- Hub 11mm
-
Positioniertisch lang PT2304Erfahren Sie mehr
- Baugröße 04
- Führungsstangen Ø 4mm
- Hub 23mm (andere Längen möglich)
-
Positioniertisch kurz PT1408Erfahren Sie mehr
- Baugröße 08
- Führungsstangen Ø 8mm
- Hub 14mm
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Positioniertisch lang PT4808Erfahren Sie mehr
- Baugröße 08
- Führungsstangen Ø 8mm
- Hub 48mm (andere Längen möglich)
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Positioniertisch kurz PT2512Erfahren Sie mehr
- Baugröße 12
- Führungsstangen Ø 12mm
- Hub 25mm
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Positioniertisch lang PT7312Erfahren Sie mehr
- Baugröße 12
- Führungsstangen Ø 12mm
- Hub 75mm (andere Längen möglich)
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Positioniertisch lang PT8625Erfahren Sie mehr
- Baugröße 25
- Führungsstangen Ø 25mm
- Hub 86mm (andere Längen möglich)
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
Positioniertisch manuell mit Schlittenführung direkt vom Positioniertische Hersteller
Ein manueller Positioniertisch ermöglicht die präzise, lineare Verschiebung von Anschlägen, Schaltern, Sensoren, Kameras und anderen Geräten, Baugruppen oder Bauteilen. Damit eignet er sich besonders für den Einsatz in Sondermaschinen, Prüfständen, Laboreinrichungen und im allgemeinen Maschinenbau.
Wir als Lineareinheiten Hersteller bieten axial spielfreie, manuelle Positioniertische mit selbsthemmender Spindel in zwei Bauformen an. Die kurze Form ist in drei Baugrößen lieferbar, die lange in vier Größen. Unsere kurzen Positioniertische sind mit einer einseitigen Auflagerung versehen, die einen raumsparenden Einbau unterstützt, und bieten einen Hubbereich zwischen 11 und 25 Millimetern.
Bei den langen Formen ist die Linear Schlittenführung beidseitig aufgelagert, sodass wir Hübe zwischen 23 und 86 mm mit einer schlanken Lineareinheit realisieren können. Alle unsere manuellen Positioniertische sind als Baukastensystem konzipiert und in verschiedenen Ausstattungsvarianten lieferbar.
Unsere Positioniertische sind auch als motorisierte Variante erhältlich.
Positioniertische motorisiert
Linearversteller mit Skalenknopf, optional am Positionsanzeiger exakt ablesbar
Unseren manuellen Positioniertisch liefern wir in drei Ausstattungsvarianten. Die Verstellung erfolgt präzise, entweder über einen einfachen Skalenknopf mit Teilstrichen oder einen Drehknopf mit mechanischem respektive elektronischem Positionsanzeiger.
Alle Teile unserer Schlittenführung mit Spindel bestehen aus hochwertigen Werkstoffen. Die Lagerböcke und Schlitten fertigen wir aus eloxiertem Aluminium, die Führungssäulen und Spindeln aus Edelstahl und die wartungsfreien Gleitlager der Schlittenführung aus Messing.
Weitere Ausstattungsdetails der Positioniertische manuell: Wir als Schlittenführungen Hersteller fertigen absolut präzise. Das Radialspiel der Lineareinheit beträgt weniger als 0,02 Millimeter. Die selbsthemmende Spindel erübrigt eine Arretierung der Schlittenführung nach dem Einstellen der Position. Eine optionale Klemmschraube schützt vor unbeabsichtigtem Verstellen der Lineareinheit. Unser Baukastensystem bietet vielfältige Möglichkeiten für die Montage der Nutzlast wie auch der Positioniertische selbst. Diese lassen sich flexibel untereinander und mit weiterem Zubehör aus unserem Programm kombinieren.
Linear Positioniertisch im Positioniersystem kombinierbar
Die ausgezeichnete Kombinierbarkeit untereinander sowie mit Zubehörteilen wie Verbindungsmodulen und Drehelementen aus unserem Programm eröffnet einem manuellen Positioniertisch aus unserem Programm ein breites Anwendungsspektrum. Durch das Verbinden mehrerer Tische lassen sich mehrachsige Positioniersysteme realisieren. Der Montagewinkel lässt eine um 90° und um 45° gewinkelte Anordnung von Systemteilen zu. Unsere Drehscheiben erlauben ein präzises Verschwenken um eine Achse, die senkrecht zur Montagefläche steht, und das zuverlässige Feststellen der eingestellten Position. Zusätzliche Flexibilität beim Aufbau eines Positioniersystems schaffen unsere Montageplatten für Positioniertische, ebenfalls aus eloxiertem Aluminium.







