Motorpositioniertische

Video:

Motorisierte Positioniertische für Ihre Verstell- und Transportaufgaben

Spindeltische für Positionier- und Transportaufgaben

Durch die typische einfache Bauform und das bewährte MM Engineering Lochraster lassen sie sich perfekt in Anlagen und Vorrichtungen integrieren und einfach zu Mehrachs-Systemen kombinieren.

Sie finden Anwendung in vielen Bereichen wie Automatisierungstechnik, Labortechnik, Sondermaschinenbau oder in der optischen Industrie.

Motorisierter Spindeltisch

Präzise und robust

4 Gleitbuchsen aus Spezialkunststoff führen den Schlitten präzise auf 2 rostfreien geschliffenen Führungsstangen mit weniger als 0,02mm Führungsspiel.

Die aus Kunststoff gefertigte Spindelmutter läuft leichtgängig auf einer ebenfalls rostfreien Rundgewindespindel mit weniger als 0,04mm Umkehrspiel.
Die Spindellagerung erfolgt spielfrei über ein 2 reihiges Schrägkugellager.

Das System ist schwingungsdämpfend, stoßunempfindlich und elektrisch isolierend. Es lässt sich leicht reinigen und ist nahezu wartungsfrei.

schwingungsdämpfende Gleitlagerung
Mehrachssystem Baukasten

Viele Varianten im Shop konfigurierbar

Unsere Motorpositioniertische sind in 3 Baugrößen verfügbar.

Es gibt jeweils eine kurze kompakte Variante mit einseitig gelagerten Führungsstangen und eine lange stabilere mit beidseitig abgestützten Führungen.

Die Antriebsanordnung kann wahlweise koaxial über eine Klauenkupplung oder seitlich per Zahnriementrieb gewählt werden. Der seitliche Antrieb kann je nach Platzverhältnissen in 4 Positionen je 90° montiert werden.

Alle Spindeltische sind wahlweise ohne Motor, mit Schrittmotor oder mit Schrittmotor und integrierter Positioniersteuerung verfügbar.

Die Positioniersteuerung verfügt über einen Programmspeicher, einen Inkrementaldrehgeber und eine kostenlose bedienerfreundliche Software.

Diese Konfigurationen können Sie auf der Produktseite im Webshop selbst vornehmen. Die automatisch generierte Bestellnummer sehen Sie nach Einfügen des konfigurierten Positioniertisches in den Warenkorb.


Antriebsorientierung Motorpositioniertisch
Antriebsauswahl Spindeltisch

Komplettes Zubehör

Eine große Auswahl an nützlichem Zubehör runden unser Angebot ab.

Wir bieten verschiedene Montageplatten, Montagewinkel, und Halterungen für die Lineareinheiten an.

Weiter sind unterschiedliche Sensoren zur Positionsabfrage verfügbar, die sowohl mit Befestigungselementen als auch platzsparend direkt im Baukastensystem integrierbar sind.

Positionsabfrage Positioniertisch
Halterung für Motorpositioniertisch

Hohe Verfügbarkeit, kurze Lieferzeiten

Dank eigener Fertigung und gut ausgestattetem Warenlager profitieren Sie von unserer guten und zuverlässigen Lieferfähigkeit aller Produkte.

MM Engineering großes Warenlager

Positioniertisch elektrisch

Unsere Motorpositioniertische bieten eine robuste, zuverlässige und kostengünstige Lösung für die automatisierte, lineare Positionierung. Wir führen den motorisierten Lineartisch in zwei Bauformen, kurz und lang, jeweils in zwei bzw 3 Baugrößen. Die kurze Bauform ist eine Platz sparende Lösung für einen Linearantrieb mir Schrittmotor. Die Schlittenführung ist hier nur einseitig gelagert. Der Schlitten am Lineartisch mit Antrieb bewegt sich also wie an einem Kragarm. Bei der langen Motorpositioniertisch Bauform sind die Führungsstangen  dagegen beidseitig gelagert, sodass eine steife schlanke Konstruktion möglich ist.

Der Hub beträgt bei den kurzen Tischen 24 oder 30 Millimeter und bei den langen Tischen 50, 75 oder 90 Millimeter. Der Durchmesser der Führungen 8, 12 oder 25 Millimeter.

Elektrisch betriebener Lineartisch

Als weitere Option neben den verschiedenen Baugrößen und Bauformen bieten wir unseren Linear Actuator in zwei Antriebsvarianten, mit koaxialem oder seitlichem Antrieb an. So lassen sich die Platzverhältnisse beim Einbau der motorisierten Positionierelemente optimal nutzen. Aus dem gleichen Grund sind auch die Kabelausgänge am Linear Actuator konfektionierbar. Durch das seitliche Anflanschen des Motors lässt sich der Platzbedarf in axialer Richtung erheblich reduzieren. Das ist gerade bei der langen Bauform des motorisierten Lineartisches interessant, die aufgrund der doppelten Lagerung länger baut als die kurze.

Motorisierte Linearschlitten

Ausstattungsmöglichkeiten für den Linear Actuator

Für den flexiblen Einsatz in Neukonstruktionen und bei der Nachrüstung liefern wir unseren Motorpositioniertisch in drei Varianten bezüglich der Antriebsaustattung. Erstens als Komplettlösung mit Kompaktantrieb und Steuerung, zweitens nur mit passendem Schrittmotor und drittens ganz ohne Motor.

Der Linear Actuator ist für einen Schrittmotor nach Nema 17 Standard ausgelegt. Als Motor mit Steuerung setzen wir für den Schrittmotor Linearantrieb einen Gunda GSM 17 ein, der eine Referenzfahrt mit oder ohne Näherungsschalter ermöglicht. Der motorisierte Lineartisch erlaubt eine maximale Drehzahl von 600 Upm. Der elektrische Positioniertisch lässt sich dank unserem Baukastensystem mit einem weiteren Schrittmotor-Linearantrieb und zahlreichen weiteren Komponenten kombinieren. Dazu zählen auch Drehmodule, manuelle Positionierelemente sowie Montageplatten

© 2025 MM Engineering GmbH