Hubtische
Präzise Hubtische mit Spindel
Umkehrspiel < 0,05 mm
Vorgespannte spielfreie selbsthemmende Spindelmutter und Spindellagerung
Kompakte flache Bauform
Der Hubmechanismus bewegt die Hubplatte nach dem Keilprinzip über eine Schrägführung auf und ab.
Das ermöglicht die sehr flache platzsparende Bauweise unserer Hubtische.
Die Hubbewegung erfolgt proportional zur Spindeldrehung.
Mit Skalenknopf oder Positionsanzeiger
Der Skalenknopf verfügt über einen verdrehbaren Skalenring. (nicht beim HT04)
Alternativ kann die Position durch ein mechanisches Zählwerk oder auf einem LCD Display angezeigt werden.
Verschiedene Varianten der Positionsanzeige
Skalenringe mit Ziffern auf dem Kopf stehend für vertikale Einabulage.
Zahlen aufsteigend bei Rechtsdrehung oder Linksdrehung des Bedienknopfes.
Kombinierbar im MM Engineering Baukastensystem
Unsere Präzisionshubtische lassen sich mit allen Verstelleinheiten unseres Positioniertischsystems einfach zu mehreren Achsen zusammensetzen.
-
Hubtisch HT04Erfahren Sie mehr
- Baugröße 04
- Hubkraft 50N
-
Hubtisch HT08Erfahren Sie mehr
- Baugröße 08
- Hubkraft 100N
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Hubtisch HT12Erfahren Sie mehr
- Baugröße 12
- Hubkraft 200N
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
-
Hubtisch HT25Erfahren Sie mehr
- Baugröße 25
- Hubkraft 700N
- 3 verschiedene Positionsanzeigen
Manuelle Höhenverstellung mit großem Anwendungsspektrum:
vom Minihubtisch bis zum Hebetisch bis 70kg
Höhenverstellgerät mit vertikaler Linearführung für unterschiedliche Größenbereiche
Unsere Hubachse bietet eine platzsparende Z-Achsen-Verstellung, die sich leicht iin ein 3 achs Linearsystem oder in eine Dreh Hubeinheit integrieren lässt.
Unsere präzisen Flachformhubtische mit manueller Verstellung ergänzen unser Baukastensystem der manuellen Postitionierelemente.
Mit ihren vier Baugrößen deckt der Flachhubtisch einen weiten Bereich von Positionieraufgaben ab, bei denen eine exakte Feinjustierung gefordert ist.
Das kleinste Modell, der Minihubtisch HT04, ist bei vier Millimetern Hub mit einer vertikalen Kraft von 50 Newton belastbar, entsprechend einem Gewicht von etwa fünf Kilogramm.
Am anderen Ende unseres Produktspektrums der Hubeinheiten steht unser Hubsystem HT25 mit 700 Newton Hubkraft bei 25 Millimetern Hubhöhe.
Jeder manuelle Hubtisch ist standardmäßig einstellbar über einen Skalenknopf mit 0,025 bis 0,05 Millimetern Teilung, abhängig von der gewählten Baugröße.
Hubeinheit für manuelle Positionierung mit Skalenknopf oder Positionsanzeiger
Unseren Flachhubtisch mit manueller Betätigung liefern wir in allen Baugrößen Skalenknopf und ab Baugröße HT08 wahlweise mit einem Positionsanzeiger in einer mechanischen und einer elektronischen Ausführung. Abhängig von Ausführung und Baugröße beträgt die Anzeigegenauigkeit zwischen 0,1 und 0,01 Millimetern.
Die Z Achs Versteller sind selbsthemmend und benötigen daher keine Klemmung
Hinsichtlich der weiteren Ausstattung zeichnen sich die Hebetische aus unserem Programm auch durch ihre hochwertige Werkstoffauswahl aus. Die Führungsstangen und Spindeln der Z Achsen bestehen bei unserem Hebetisch oder Minihubtisch aus Edelstahl und die Buchsen der wartungsfreien Lager und die Schrägführungen aus Messing. Die Lagerböcke und Schlitten fräsen wir für jeden Flachhubtisch hochgenau aus eloxiertem Aluminium, das wir auch für die Skalenknöpfe verwenden.
Unser durchdachtes System von Befestigungselementen bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Positioniermodulen und weiterem Zubehör aus unserem Programm.
Hubelemente im Positioniersystem vielseitig kombinierbar
Neben ihren exzellenten mechanischen Eigenschaften zeichnen sich unsere Hubsysteme durch ihr Baukastensystem aus, in dem sie sich universell zu mehrachsigen Positioniersystemen kombinieren lassen.
Darin ergänzen sich unsere Hebesysteme mit vielseitigen Positionierelmenten für lineare Verstellung sowie Drehkomponenten zu Systemen, die eine präzise reproduzierbare Positionierung von Bauteilen, Sensoren, Werkstücken, Führungen und dergleichen auch unter komplexen Rahmenbedingungen ermöglichen.



