FAQ Positioniersystem motorisiert

Anwendungsbereich von motorisierten Positioniertischen

Wozu verwende ich Motorpositioniertische?

Motorpositioniertische werden verwendet, um präzise Positionierungen von Objekten oder Werkstücken in verschiedenen industriellen Anwendungen zu ermöglichen.

Sie werden häufig in der Fertigungsindustrie, der Automatisierungstechnik, der Medizintechnik und anderen Bereichen eingesetzt, in denen eine genaue und wiederholbare Positionierung erforderlich ist.

Durch die Verwendung von Motorpositioniertischen können Prozesse automatisiert, die Produktivität gesteigert und die Qualität der Endprodukte verbessert werden.

Anbau eines anderen Motors

Kann ich auch andere Motoren als die von MM Engineering angebotenen Schrittmotoren anbringen?

Ja. Sie dürfen jedoch die von uns angegebene Eingangsdrehzahl nicht überschreiten!

Wartung der Positionierachsen mit Motorantrieb

Müssen die Motor-Positioniertische regelmäßig gewartet werden?

Nein. Die Gleitbuchsen und Spindelmuttern eignen sich für den Trockenlauf. Bei höheren Belastungen empfehlen wir jedoch eine regelmäßige Schmierung mit Kunststofffett.

ROHS Konformität der Verstellachsen

Sind die Motorpositioniertische ROHS konform?

Ja. Unsere Motorpositioniertische sind alle ROHS konform.

Aufbau unserer Lineareinheiten

Wie sind die Lineartische aufgebaut?

Unsere Lineareinheiten bestehen aus folgenden Elementen, die zusammen eine präzise und effiziente Bewegungsführung ermöglichen. Hier sind die Hauptbestandteile und deren Funktionen:

  • Lagerböcke: Diese stabilen Elemente bilden die Grundlage der Lineareinheit. Sie sind aus hochfestem Aluminium gefertigt und sorgen für die notwendige Stabilität und Festigkeit. Die Lagerböcke sind so konstruiert, dass sie die Führungsstangen aufnehmen und eine präzise Ausrichtung gewährleisten. Sie sind mit einer Montagefläche ausgestattet, um die Lineareinheit leicht an einer Maschine oder einem Rahmen zu befestigen.
  • Führungsstangen: Diese Stangen sind in den Lagerböcken montiert und bieten eine lineare Führung für den beweglichen Schlitten. Sie bestehen aus gehärtetem Stahl um eine hohe Lebensdauer und geringe Reibung zu gewährleisten. Die Führungsstangen ermöglichen eine glatte, gleichmäßige Bewegung des Schlittens und minimieren gleichzeitig das Risiko von Verkantungen oder Ungenauigkeiten.
  • Beweglicher Schlitten: Der Schlitten ist das Element, das sich entlang der Führungsstangen bewegt. Er ist je nach Baugröße mit Kugel- oder Gleitbuchsen ausgestattet, die eine reibungsarme und präzise Bewegung gewährleisten. Der Schlitten kann verschiedene Werkzeuge oder Bauteile aufnehmen, je nach Anwendungsbereich der Lineareinheit.
  • Spindel mit Mutter: Die Spindel ist das Antriebselement der Lineareinheit. Sie wandelt die rotierende Bewegung eines Motors in eine lineare Bewegung des Schlittens um.
    Wir verwenden Rundgewinsespindeln, die je nach Baugröße mit einfachen präzise gefertigten Kunststoffmuttern oder mit einer Kugelumlafmutter bestückt sind.
    Die Kugelumlaufspindel besteht aus einer Spindel, die mit einer Vielzahl von Kugeln gefüllt ist, die in einer Gewindeführung laufen. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Effizienz und Präzision besonders bei hohen Lasten.

Warum Gleitbuchsen

Warum verwenden wir Gleitbuchsen bei den leichten Baureihen?

  • Eine lineare Führung mit Kunststoffgleitbuchsen auf zwei Stangen bietet mehrere Vorteile:
  • Geringes Gewicht: Kunststoffgleitbuchsen sind leichter als Metallbuchsen, was das Gesamtgewicht des Systems reduziert und die Handhabung erleichtert.
  • Korrosionsbeständigkeit: Kunststoff ist resistent gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Führung in feuchten oder aggressiven Umgebungen verlängert.
  • Geringe Reibung: Kunststoffgleitbuchsen bieten eine glatte Oberfläche, die die Reibung verringert und somit eine leichtere Bewegung ermöglicht.
  • Geräuscharm: Im Vergleich zu Metallführungen sind Kunststoffgleitbuchsen oft leiser im Betrieb, was in geräuschempfindlichen Umgebungen von Vorteil ist.
  • Einfache Montage: Diese Systeme sind in der Regel einfach zu installieren und erfordern weniger aufwendige Justierungen.
  • Kosteneffizienz: Kunststoffgleitbuchsen sind kostengünstiger in der Herstellung und im Austausch, was die Gesamtkosten des Systems senkt.
  • Vibrationsdämpfung: Kunststoff hat die Fähigkeit, Vibrationen zu dämpfen, was zu einer stabileren und ruhigeren Bewegung führt.

Warum Kugelumlaufbuchsen

Warum verwenden wir bei der schweren Baureihe Kugelumlaufbuchsen?

  • Eine Führung mit zwei parallelen Stangen und Kugelbuchsen bietet mehrere Vorteile:
  • Präzision: Die Kugelbuchsen ermöglichen eine sehr präzise Bewegung entlang der Stangen, was die Genauigkeit in Anwendungen erhöht, bei denen exakte Positionierung erforderlich ist.
  • Geringer Reibungswiderstand: Kugelbuchsen reduzieren die Reibung im Vergleich zu anderen Führungssystemen, was zu einer leichteren Bewegung und weniger Energieverbrauch führt.
  • Hohe Tragfähigkeit: Diese Art von Führung kann hohe Lasten tragen, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht, in denen schwere Komponenten bewegt werden müssen.
  • Langlebigkeit: Die Verwendung von Kugelbuchsen und robusten Stangenmaterialien sorgt für eine lange Lebensdauer des Systems, da sie weniger anfällig für Verschleiß sind.
  • Einfache Montage: Systeme mit parallelen Stangen und Kugelbuchsen sind einfach zu montieren und zu warten, was den Betrieb erleichtert.
© 2025 MM Engineering GmbH